Die Berufslehre nach dem Gymnasium
- karinburkhard
- 5. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Text: Luc Schöpges, Lernender 3. Lehrjahr beim Kaufmännischen Verband Bern

Bern – Nach der Matura eine Lehre beginnen? Das kann sehr gut funktionieren!
Mit dieser Einstellung startete ich 2022 meine Ausbildung zum Kaufmann EFZ.
Ungewöhnlicher Berufseinstieg
Mein Einstieg in die Berufswelt war anders, als man es sich vorstellt. Nach dem Abschluss des Gymnasiums im Kanton Freiburg wollte ich Lehrer für die zweite bis sechste Klasse werden. Wie bei vielen jungen Menschen war die Zeit um 2020 eine Phase der Unruhe und Unsicherheit. So hatte Corona mein Studium ungünstig beeinflusst und ich musste mich neu orientieren. Eine Laufbahn-und Karriereberatung hat mich auf den Weg der KV-Berufslehre gebracht.
Wieder in der Schule
Plötzlich fand ich mich im Klassenzimmer wieder – umgeben von Lernenden, die sieben Jahre jünger waren als ich. Trotz des Altersunterschieds erlebten wir eine bereichernde gemeinsame Zeit als Klasse, und ich freue mich auch heute noch, meine Mitschüler:innen zu treffen.
Sprachlich hatte ich dank meiner Matura gute Voraussetzungen. In Wirtschaft, Recht und Informatik fing ich jedoch fast bei Null an. Die ersten Stunden waren etwas holprig, doch mit der Zeit wurde die Materie einfacher für mich. So wie ich diesen Artikel schreibe, denke ich bereits an die erste Abschlussprüfung, die ich in zwei Wochen im Fach Französisch haben werde.
Gibt es Nachteile?
Mit über zwanzig Jahren eine Lehre zu beginnen, kann auch Nachteile haben. Es kommt vor, dass man manchmal nicht als Lernender wahrgenommen wird. Das
kann überall passieren: beim Kontakt mit Kunden, in der Berufsschule oder in den
überfachlichen Kursen. In dieser Situation kann es hilfreich sein, die Mitmenschen
freundlich zu erinnern, dass man in gewissen Bereichen immer noch unerfahren ist.
Welches Fazit ziehe ich aus der Berufslehre?
Für mich geht es mit der Berufslehre langsam dem Ende entgegen. Dieses Berufsfeld war mir vor zweieinhalb Jahren noch sehr fremd. Das konnte ich nun ändern. Ich befand mich zuvor immer auf der Kundenseite. Mittlerweile weiss ich schon besser, worauf ich beim schriftlichen oder direkten Kundenkontakt achten muss. Ich habe mir Selbstbewusstsein am Telefon aneignen können. Unternehmen und ihre Besonderheiten waren eine unbekannte Welt für mich. Diese Welt wird mir nun immer klarer, da ich selbst ein Teil davon geworden bin und sein werde.
Commentaires