top of page

Neues Mitgliedermagazin: Fokus auf die Berufsbildung

Die Berufsbildung ist ein tragendes Fundament unserer Wirtschaft – und zugleich eine echte Erfolgsgeschichte. Sie verbindet Praxisnähe mit Qualität, eröffnet vielfältige Karrieren und schafft Perspektiven für junge Menschen ebenso wie für Berufsleute in der Weiterbildung.


Doch diese Erfolgsgeschichte ist kein Selbstläufer. Gerade im kaufmännischen Bereich stehen wir vor tiefgreifenden Veränderungen:

  • Digitale Kompetenzen, KI-Verständnis und agile Arbeitsmethoden werden zur Grundvoraussetzung.

  • Gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen stellen neue Anforderungen an unsere Lehrberufe.


Umso wichtiger ist es, dass die Berufsbildung Schritt hält – innovativ, durchlässig und zukunftsorientiert. Reformen wie jene der kaufmännischen Grundbildung sind notwendig, müssen aber in der Praxis tragfähig umgesetzt und breit abgestützt werden. Entscheidend ist, dass die Stimmen der Verbände, der Lehrbetriebe und der Lernenden gehört und ernst genommen werden.


Als Kaufmännischer Verband Bern setzen wir uns mit Nachdruck für eine Berufsbildung ein, die auch morgen noch überzeugt. Dazu bieten wir unseren Mitgliedern praxisnahe Aus- und Weiterbildungsangebote, individuelle Beratung und engagieren uns politisch für faire Rahmenbedingungen – etwa bei der Finanzierung der Weiterbildung, der Stärkung der Berufsfachschulen und der besseren Anerkennung der dualen Bildung.


👉 Berufsbildung ist mehr als ein Bildungspfad – sie ist eine Zukunftsinvestition. 


Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, sie zu sichern und weiterzuentwickeln – für eine starke Wirtschaft, für sozialen Aufstieg und für eine nachhaltige berufliche Zukunft.

Lesen Sie die ganze Ausgabe unseres Mitgliedermagazins News & Stories No3_2025.


Viel Spass beim Lesen.

Kommentare


bottom of page